Tilmann Walz ist nicht nur als Anwalt tätig, sondern auch unternehmerisch aktiv. Diese Kombination ermöglicht es ihm, praxisnahe und pragmatische Lösungen für seine Mandanten zu entwickeln.

Sein Ziel ist es, Konflikte durch vorausschauende Gestaltung zu vermeiden – gleichzeitig steht er jedoch auch zur Konfliktlösung bereit und führt Prozesse. Im rechtlichen Kontext unterstützt er Unternehmen bei der Prozessanalyse und der Digitalisierung von Abläufen. Dabei greift er auf seine langjährige Erfahrung aus einer führenden europäischen Wirtschaftskanzlei zurück, um fundierte und zukunftsorientierte Strategien zu entwickeln.

Werdegang

Heading

  • 2001 – 2006   Studium an der Universität Erlangen-Nürnberg.
  • 2006 – 2008  Referendariat OLG Nürnberg/Fürth
  • 2008 – 2017    Noerr LLP, zuletzt Associated Partner im Bereich Commercial
  • 2012 – 2013    MBA-Studium (Master of Business Administration an der Mannheim Business School)
  • 2017 – 2019    medimove GmbH (Startup im Gesundheitswesen), Co-Founder/Geschäftsführer
  • 2019 – 2020   EBA Endrös-Baum Associés
  • Seit 2021         KJK Kolmann Jakobs Kramer, Assoziierter Partner, seit 1.1.2025 Of Counsel sowie unternehmerische Tätigkeit 

Besondere Kompetenzen / Referenzen

  • Beratung von deutschen und internationalen Mandanten in handelsrechtlichen und vertriebskartellrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere im Zusammenhang mit operativen Abläufen
  • Rechtliche und strukturelle Beratung bei Konzeption und Rollout eines europaweiten Multi-Channel-/Cross-Channel-Retail Systems
  • Projektführung im Rahmen der rechtlichen Beratung hinsichtlich Entwicklung und Implementierung von Geschäftsmodellen verschiedener Start-Ups
  • Entwicklung und Betreuung eines ERP-basierten Einkaufsystems in Kooperation mit der Rechtsabteilung und anderen Fachabteilungen eines Mandanten
  • Besondere Expertise in der Gestaltung komplexer Preisanpassungsmechanismen in verschiedenen Branchen
  • Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von Mandanten im Zusammenhang mit Schadensereignissen
No items found.

Mehr über mich

Mitgliedschaften

Auszeichnungen

Eintrittsjahr bei KJK 

2021

Ausgewählte Publikationen

  • Digitalisierte Wirtschaft / Industrie 4.0 – Bereich Vertragsrecht (Gutachten der Noerr LLP im Auftrag des BDI)
  • Der Neubeginn der Verjährung bei Nacherfüllung durch den Verkäufer. Betriebs-Berater
  • (BB) 2012, S. 982 ff. (mit Dr. Michael Reiling)
  • Logistik & Recht, Vorsicht vor Kabotageverboten – Zur Zulässigkeit von inländischen Gütertransporten durch ausländische Güterverkehrsunternehmer, Logistik & Recht 2008, Heft 10

Vereinbaren Sie mit uns einen persönlichen Termin

vorherige:Kompetenzen
nächste:Karriere