Dr. Alexander Seitz berät Unternehmen, Organe und Gesellschafter im Bereich des Zivil-, Handels- und Insolvenzrechts. Hierbei agiert er als Parteivertreter vor staatlichen Gerichten und in Schiedsverfahren. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Begleitung von komplexen juristischen Angelegenheiten des Wirtschaftsrechts im nationalen und internationalen Kontext. Im Rahmen der Beratung greift er auf seine langjährige Erfahrung als Anwalt zurück, die er unter anderem in zwei internationalen Kanzleien sammeln konnte.

Als Anwalt beschäftigt er sich unter anderem mit haftungsrechtlichen Aspekten von Zulieferern und Abnehmern in Lieferketten. Weitere Schwerpunkte liegen in der strategischen Beratung bei der Durchsetzung von und der Verteidigung gegen Preisanpassungsforderungen sowie der Vertretung im Schadensfall. Zudem berät er zum Insolvenzanfechtungsrecht und zu haftungsrechtlichen Aspekten des Insolvenzrechts. Dies umfasst sowohl die Beratung von Organen in der Krise als auch die Verteidigung von ehemaligen Organen gegen die Inanspruchnahme durch Dritte.

Werdegang

Heading

  • 2008 – 2013 Studium an der LMU München
  • 2013 – 2015  Referendariat am OLG München
  • 2016 – 2017  LL.M., Tel Aviv University, Israel
  • 2020                 Dr. iur., Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • 2017 – 2018  Simmons & Simmons LLP
  • 2018 – 2020 EBA Endrös-Baum Associés
  • Seit 2021        KJK Kolmann Jakobs Kramer, Assoziierter Partner

Besondere Kompetenzen / Referenzen

Umfangreiche Prozesspraxis:

  • Vertretung eines Eisenbahnunternehmens in einem DIS-Schiedsverfahren bei der Forderungsdurchsetzung
  • Vertretung eines dänischen Anlagenbauers gegen einen US/deutschen Zulieferer bei der Durchsetzung von Schadensersatzforderungen in einem ICC-Schiedsverfahren
  • Verteidigung von ehemaligen Geschäftsführen gegen die Inanspruchnahme durch den Insolvenzverwalter
  • Verteidigung von Unternehmen gegen Insolvenzanfechtungsansprüche
  • Beratung im Zusammenhang mit einem Serienschaden an den Objekten eines Immobilienportfolios

Umfangreiche außergerichtlich beratende Erfahrungen zu zivil- und handelsrechtlichen Themen:

  • Beratung von Zuliefern im Zusammenhang mit der Durchsetzung von Preisanpassungen
  • Beratung eines deutschen Chemiekonzerns bei der Aufarbeitung von Schäden an der angemieteten Chemie-Kesselwagenflotte
  • Beratung eines deutschen Herstellers von Laser-Equipment im Zusammenhang von Schadensabwehr
  • Beratung mehrerer Verkehrsdienstleister bei Mängeln an ihren Fahrzeugflotten

Umfangreiche außergerichtlich beratende Erfahrungen zu insolvenzrechtlichen Themen:

  • Beratung von Organen in der Krise (bspw. zu erlaubten Handlungen)
  • Beratung eines britischen Automobilzulieferers wegen Insolvenz des dt. Zulieferers mit dem Ziel der Herausgabe von Tools
  • Insolvenzrechtliche Beratung einer deutschen Hotelgruppe im Zusammenhang mit der Thomas Cook Insolvenz
No items found.

Mehr über mich

Mitgliedschaften

  • DIS 
  • DIS40
  • YAAP

Auszeichnungen

Best lawyers – Ones to Watch (seit 2023).

Eintrittsjahr bei KJK 

2021

Ausgewählte Publikationen

  • Die Zufallshaftung im Bürgerlichen Recht – eine dogmatische Abgrenzung zur Haftung für zufällig eintretende Schäden. Ergon/Nomos Verlag. 2020
  • Zugangs- und Vervielfältigungsrecht an digitalen Bildern in der Ehezeit- Familienrechtliche Schranken des Urheberrechts (gemeinsam mit Dr. Nadja Danninger). Neue Zeitschrift für das Familienrecht (NZFam) 19/2016, S. 868-872
  • Die Grenzen der Bindungswirkung gemeinschaftlicher Testamente (gemeinsam mit Dr. Felix Wobst), Juristische Arbeitsblätter (JA) 7/2015, S. 494-497
  • No Prohibition of Dissemination of Information of Prescription-Only Medicinal Products on a Manufacturer’s Website – ECJ C 316/09. European Journal of Risk Regulation (EJRR) 3/2011, S. 4478-449

Vereinbaren Sie mit uns einen persönlichen Termin

vorherige:Kompetenzen
nächste:Karriere